Über uns & Team

Lernen Sie unsere Geschichte und unsere Mission kennen

Unsere StatistikenLive

Lade...
Unterlagen geprüft
Lädt...

Lade Statistiken...

Lade...
Verfügbare Lehrstellen

Gründer von Lehrshare

Farouk Saadeh

Farouk Saadeh

Gründer & CGO

Als Gründer und CGO von Lehrshare widme ich mich dem Wachstum und der Expansion des Unternehmens. Unter meiner Leitung haben wir nachhaltige Strategien entwickelt, um Lehrshare zu einem führenden Anbieter im Bildungssektor zu machen. Meine Leidenschaft für Wachstum und Bildung unterstützt unsere Mission, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Samuel Hills

Samuel Hills

Gründer & CEO

Als Gründer und CEO von Lehrshare setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, die Bildungslandschaft zu transformieren. Unter meiner Führung hat sich Lehrshare zu einem Pionier in der Schaffung zugänglicher und effektiver Lernerfahrungen entwickelt. Meine Leidenschaft für Bildung treibt unsere Mission an, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Pedro Garcia

Pedro Garcia

Gründer & COO

Als Gründer und COO von Lehrshare widme ich mich der operativen Exzellenz und Effizienz des Unternehmens. Unter meiner Leitung haben wir Prozesse optimiert und innovative Lösungen implementiert, um Lehrshare zu einem führenden Anbieter im Bildungssektor zu machen. Meine Leidenschaft für operative Abläufe und Bildung unterstützt unsere Mission, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Samuel Hills

Samuel Hills

Gründer & CEO

Als Gründer und CEO von Lehrshare setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, die Bildungslandschaft zu transformieren. Unter meiner Führung hat sich Lehrshare zu einem Pionier in der Schaffung zugänglicher und effektiver Lernerfahrungen entwickelt. Meine Leidenschaft für Bildung treibt unsere Mission an, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Farouk Saadeh

Farouk Saadeh

Gründer & CGO

Als Gründer und CGO von Lehrshare widme ich mich dem Wachstum und der Expansion des Unternehmens. Unter meiner Leitung haben wir nachhaltige Strategien entwickelt, um Lehrshare zu einem führenden Anbieter im Bildungssektor zu machen. Meine Leidenschaft für Wachstum und Bildung unterstützt unsere Mission, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Pedro Garcia

Pedro Garcia

Gründer & COO

Als Gründer und COO von Lehrshare widme ich mich der operativen Exzellenz und Effizienz des Unternehmens. Unter meiner Leitung haben wir Prozesse optimiert und innovative Lösungen implementiert, um Lehrshare zu einem führenden Anbieter im Bildungssektor zu machen. Meine Leidenschaft für operative Abläufe und Bildung unterstützt unsere Mission, hochwertige Bildung für alle verfügbar zu machen.

Unsere Entstehungsgeschichte

Der konkrete Start war Anfang 2024, kurz nachdem Samuel seine Lehre begonnen hatte. Die Idee selbst reicht weiter zurück: Schon in der Sekundarschule hat Samuel gemerkt, wie schwer es ist, bei Lehrstellen den Überblick zu behalten. Typische Probleme: unklare Anforderungen, verstreute Informationen, unterschiedliche Fristen, lange Funkstille nach Bewerbungen. Farouk und Pedro sind im Dezember 2024 zum Team dazugestossen. Im März 2025 wurden wir offiziell gegründet.

Unser Ansatz ist bodenständig: klare Sprache, kurze Wege, Funktionen mit direktem Nutzen. Wir sprechen mit Schülern, Berufsbildnern und Lehrpersonen, testen Prototypen und verbessern danach gezielt, statt große Kampagnen zu bauen.

Der erste Prototyp war unser Docucheck: Ein einfacher Check für Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Er wurde sofort genutzt und hat uns gezeigt, wo der Engpass liegt: schnelle, klare Rückmeldungen zu den eigenen Unterlagen. Seitdem erweitern wir schrittweise.

Aus dem Schulprojekt wurde ein Produkt. Wir arbeiten iterativ: kleine Releases, Feedback einsammeln, messen, anpassen. So vermeiden wir Leerlauf und bauen das, was wirklich gebraucht wird.

Unsere Mission und Vision

Unsere Mission: Bewerben einfacher machen für Lernende, Betriebe und Schulen. Vom Überblick über offene Lehrstellen bis zur klaren To-do-Liste für vollständige Unterlagen.

Wir entlasten Lehrpersonen, die oft überlastet sind, indem wir klare Vorlagen und Selbstbedienungsfunktionen bereitstellen. Schüler können eigenständig Profile anlegen, Unterlagen prüfen lassen, Bewerbungen versenden und Fortschritte teilen. Lehrpersonen behalten mit wenig Aufwand die Übersicht.

Konkrete Ziele: weniger unvollständige Bewerbungen, weniger Ghosting, schnellere Rückmeldungen, bessere Passungen. Dafür setzen wir auf klare Anforderungen, saubere Formate und nachvollziehbare Schritte im Prozess.

Was gut funktioniert, bleibt. Was nicht hilft, kommt raus. Das gilt für Funktionen, Texte und Prozesse gleichermaßen.

Unsere Werte in der Praxis

Loyalität

Verlässlich heißt für uns: erreichbar sein, Feedback geben, Rückmeldungen einholen und Zusagen einhalten.

Usability

Klare Oberfläche und kurze Wege. Funktionen, die ohne Erklärung nutzbar sind.

Konstante Innovation

Wir bauen dort weiter, wo es Wirkung hat: Docucheck, saubere Suche, verständliches Matching.

KI-Technologie und automatisierte Lösungen

Technik setzen wir gezielt ein: Dokumente prüfen, Ergebnisse schneller finden, Bewerbungen besser zuordnen. Kein Selbstzweck.

Beispiele aus dem Produkt: QR-Codes für analoge Aushänge mit direktem Bewerbungslink, automatische Checks für Vollständigkeit, klare Statusanzeigen für Bewerber und Betriebe.

Zielbild: schneller zum passenden Gespräch, weniger Leerlauf auf beiden Seiten.

Community-Engagement und soziale Verantwortung

Wir unterstützen Lehrpersonen mit praktischen Tools für den Bewerbungsalltag. Dazu gehören Gruppen-Management für Klassen, Einladungssysteme für Schüler, Download-Funktionen für Bewerbungsunterlagen sowie Übersichts-Dashboards für Lehrpersonen. Wir stellen digitale Werkzeuge bereit, damit Pädagogen mit wenig Aufwand den Überblick über ihre Schüler behalten können.

Feedback und kontinuierliche Verbesserung

Feedback ist willkommen. Wenn etwas fehlt oder stört, meld dich, wir antworten und passen an. Änderungswünsche sammeln wir gebündelt, priorisieren sie und veröffentlichen kurze Notizen zu Anpassungen. So bleibt sichtbar, was hinzugekommen ist und was als Nächstes ansteht.